Interaktion im Fremdsprachenunterricht: Beiträge aus der empirischen Forschung

Framsida
Götz Schwab, Sabine Hoffmann, Almut Schön
LIT Verlag Münster, 2017
0 Recensioner
Recensionerna verifieras inte, men Google söker efter och tar bort falskt innehåll när det upptäcks

Der vorliegende Band versammelt neun Aufsätze, welche die Interaktion im Fremdsprachenunterricht von der Schule bis zur Hochschule empirisch erforschen und detailliert darstellen. Die Beiträge beschreiben Gesprächsstrukturen im Englisch-, Deutsch-, Französisch-, Türkisch- und Dänischunterricht und wenden dabei unterschiedliche Methoden wie z. B. die Konversationsanalyse oder die multimodale Interaktionsanalyse an. Damit gibt der Sammelband einen spannenden und zugleich facettenreichen Einblick in den Alltag des Fremdsprachenunterrichts und die konkrete Praxis unterrichtlichen Handelns. 

 

Så tycker andra - Skriv en recension

Vi kunde inte hitta några recensioner.

Utvalda sidor

Vanliga ord och fraser

Om författaren (2017)

Prof. Dr. Götz Schwab arbeitet am Institut für Mehrsprachigkeit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. Sein besonderer Forschungsschwerpunkt ist die Unterrichtsinteraktion.

Prof. Dr. Sabine Hoffmann lehrt Deutsche Sprache und Didaktik des Deutschen als Fremdsprache an der Universität Palermo. Ihr Arbeitsschwerpunkt liegt in der Fremdsprachenerwerbsforschung.

Dr. Almut Schön ist Geschäftsführerin der Zentraleinrichtung Moderne Sprachen an der TU Berlin und forscht zur Interaktion im Fremdsprachenunterricht und zu Bedarfsanalysen.

 

Bibliografisk information