Schachprobleme: Mit einer Einführung in die Theorie des SchachproblemsVeit & Comp., 1878 - 227 sidor |
Vanliga ord och fraser
5zügige Abzugsschach Aktionsfreiheit Allgemeinen Anderssen Angriff Angriffszug Aufgabe Bedeutung beziehungsweise CCDO d4 resp Dame Darstellung DCDO DCDO DCDO Mat Deckung Deutschen Schachzeitung Diagramm diess DODO Doppeldeckung Drohung Drohzug Einleitungszug einschränkende einzelnen Fall einzelnen Züge Endspiele Erledigung ersten Zug f3 resp feiner Feinheit Felder des Königsgebiets Forderung ganze Kombination Gegenzug Gegners Gesetz der Oekonomie Hauptspiel Idee indess insbesondere Klett Konsequenz Korrektheit kürzere Läufer letzteren lich liegt Lösung Matführung Matnetzbildung Matreinheit Matsetzung Matstellung Max Lange mehrfachen möglich namentlich Nebenlösung nothwendig Octav Parthie Position Postirung Preis broch Problem Problemturnier 1865 Rückzug Schach Schachangriff Schachaufgabe Schachfreunde Schachgesetzes Schachprobleme Schachspiels scheitert Schlusswendung Schönheit Schwarz Kf5 schwarze Bauer schwarzen König schwarzen Königsgebiets schwarzen Steine Schwierigkeit Selbstmat selbstständige Spiels Springer stärkeren Stellung stets Stück Stütze Tempozug theils unserer Meinung Varianten Vergl Verhältniss verschiedenen Vertheidigung Wahl weisse Bauer weisse König weissen Figuren weissen Steine Werth wesentlich wohl Zügezahl des Problems Zugpflicht Zweck Zwischenzüge