Bei 9. Kf2-g3 kann Schwarz, wie es scheint, ruhig beide Springer aufgeben; z. B. 9. Kg3, Df6; 10. d4-e5: (auf 10. Tf1 natürlich Dg6), Df6-f2t; 11. Kg3-g4:, 0-0; 12. Dd1-f3, d7-d6t; 13. Kg4-f4, d6-e5+; 14. Kf4-e5:, f7-f6t; 15. Ke5-d5, Tf8-d8t; 16. Kd5-c4, b7-b5+ und Schwarz gewinnt. 3686. Spanische Partie. Kürzlich in Leipzig gespielt. Stand der Partie nach dem 12. Zuge von Weiss. Weiss. Lc5-f2+ Sc6-e5: Dd8-f6 Df6-b6 Db6-b2: 12. Se5-d3! Beide Theile spielen sehr correct. 1. e2-e4 2. Sg1-f3 3. Sb1-c3 4. Lf1-b5 15. Tal-d1 16. Dd3-f3 17. e4-e5 D E. FLECHSIG. Dr. C. SCHWEDE. Weiss. 3687. Vierspringerspiel. Vor längerer Zeit im Café Hanisch in Leipzig gespielt. Schwarz. e7-e5 Sb8-c6 Sg8-f6 d7-d6 e5-d4: Lc8-d7 b7-c6: c6-c5 Ta8-b8 Lf8-e7 5. d2-d4 6. Sf3-d4: 7. Lb5-c6: 8. 0-0 9. Sd4-e2 10. b2-b3 11. Se2-g3 12. f2-f4 13. Lc1-b2 Auf Le7-f6 folgte 14. e4-e5, d6-e5:; 15. Sc3-e4, e5-f4:; 16. Se4-f6t u. s. w. 14. Dd1-d3 Se8-c7 Besser war f7-f5 nebst eventuell Dd8-c8. 0-0 Sf6-e8 c7-c6 Ld7-c8 Tf8-e8 d6-d5 Weiss. 34. Das Spiel erhielt hierauf nach einer Reihe von Zügen entschiedenen Remischaracter und ging schliesslich nur durch ein Versehen von Schwarz für diesen verloren. Schwarz. Te8-c8 Weiss. Schwarz. Le7-f8 Weiss. 20. Sc3-e4 21. e5-e6 22. Se4-d6 23. Sd6-e8: 23. f5-f6 führte zu nichts. 23. Sc7-e8: Schwarz. d5-d4 Dd8-e7! f7-e6: Ein schwacher Zug von Schwarz. 6. Sd4-c6: 3688. Sicilianische Eröffnung. Aus dem Turnier im Café International zu New York. ENSOR. Schwarz. c7-c5 e7-e6 Sb8-c6 Statt dessen war Lc1-e3 (droht Sc6:) zu thun. c5-d4: Lf8-c5 b7-c6: Sg8-e7 0-0 d7-d5 f7-f5 Se7-g6 Ta8-b8 Sg6-h8 Unverständlich. Weiss kann den vorhergehenden Zug doch kaum in anderer Absicht gethan haben als in der, den Angriff Th3 folgen zu lassen. Warum geschieht dies nun nicht? 14. Lc5-e7 Tb2: ging natürlich bisher nicht wegen Sa4. 15. b2-b3 16. Sc3-d1 Weiss. 24. Td1-el d5-d4 Dd8-e8 Auf Lc8-d7 folgte 25. f5-e6, Ld7-e6:; 26. Dh5-f3. 25. Dh5-e2 26. f5-e6: 27. Sg3-f5 u. Weiss gewann. Weiss. 17. Sd1-f2 18. Tal-gl 19. Sf2-h3 20. Tf3-f1 21. Sh3-f2 22. De2-d1 23. Ld3-e2. Schwarz. Se8-f6 Sf6-d5 Sd5-e3 Stand der Partie nach dem 23. Zuge von Weiss. Schwarz. Schwarz. c6-c5 Sh8-f7 Lc8-b7 Sf 7-h6 De8-g6 Le7-h4 |