Om den här boken
Mitt bibliotek
Böcker på Google Play
ARCHIV
FÜR DAS
STUDIUM DER NEUEREN SPRACHEN
UND LITERATURE N.
HERAUSGEGEBEN
VON
LUDWIG HERRIG.
XVII. JAHRGANG, 31. BAND.
BRAUNSCHWEIG,
DRUCK UND VERLAG VON GEORGE WESTERMANN.
1862.
Inhalts - Verzeichniss des XXXI. Bandes.
1
139
287
297
Abhandlungen.
Seite
L'eber Balladendichtung im Allgemeinen, insbesondre die Lenore Bürgers.
Von Drosihn.
Viehoff oder Lewes? Von G. Kreyenberg
17
Aus dem Nachlasse des verewigten Directors Dr. F. L. Kannegiesser 27
Ceber französische Volkspoësie. Von J. Wollenberg
35
Ueber die Darstellung der französischen Conjugationen in den Schul-
grammatiken. Von Sonnenburg
67
Kritische Bemerkungen über zwei Stellen aus Dramen Shakspeare's.
Von Dr. H. Erfurdt
81
Ceber Shakspeare's Hamlet.' von Dr. L. Eckardt
93
Beiträge zur englischen Lexicographie. IV. Artikel. Von Dr. A. Hoppe 113
Romanische Etymologien. Von Dr. Langensiepen
Sitzungen der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen. 157
Nathan der Weise und sein Gleichniss von den drei Ringen. Von weil.
Dr. F. A. Beger .
241
Montaigne und Bacon
259
Goethe und Tischbein. Von c. schiller
277
Artikel beim Superlative? Von G. L. Staedler
. Geschlechtswort ? Von G. L. Staedler
Sitzungen der Berliner Gesellschaft für das Studium der neueren Sprachen. 309
Liebesbriefe von Joh. Anton Leisewitz. Herausgegeben von Dr. Carl
Schiller
353
Heori Murger. Eine literarische Skizze von C. Ploetz
411
Notes and Emendations to Sbakspere's „Merchant of Venice.“ Von
Dr. W. Ihne
423
Beurtheilungen und kurze Anzeigen.
W. v. Humboldt's Aesthetische Versuche über Goethe's Hermann und
Dorothea. (E. La a s.)
198
Neue Bearbeitung von Mager's deutschem Sprachbuche. (K. Schlegel.) 202
Homer's Ilias. Deutsch von W. 0. Gortzitza. (B. Büchsenschütz.) 203
Anthologie neugriechischer Volkslieder im Original mit deutscher Ue-
bersetzung von Dr. Th. Kind. (E. La a s.)
206
Lessing's Nathan der Weise, erläutert von Dr. 'E. Niemeyer. (Weiss.) 213
Etudes sur la littérature du second empire français, par W. Reymond.
(E. W.)
Der Hamlet von Shakspeare. Acht Vorlesungen von Gerth. (L.)
Wissenschaftliche Grammatik der englischen Sprache von E. Fiedler
und C. Sacbs. (Weigand.).
330
217
323